|
EPLAN Electric P8 : Gerät mit mehreren Teilen
Karlh1 am 14.11.2008 um 11:56 Uhr (0)
Hallo erstmal, bin neu hier.Arbeite seit kurzem mit Eplan P8 und hätte mal ne Frage zum erstellen von Makros.Was ist die beste Lösung zum erstellen eines Makros wenn ich mehrere Teile eines Gerätes darstellen möchte.Geht dies über z.B. über unterschiedliche Varianten oder benötige ich für jeden dargestellten Teil ein eigenständiges Makro?Ziel dieses Makros ist es, ein Gerät darzustellen, das im Ganzen auf einer Seite nicht unterzubringen ist, sondern mindestens 2 oder sogar 3 Seiten benötigt.Vielen Dank im ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Gerät mit mehreren Teilen
Karlh1 am 14.11.2008 um 13:50 Uhr (0)
Danke für die Antworten.Das ganze in verschiedene Varianten abzuspeichern habe ich bereits ausprobiert und ist auch nicht das gelbe vom Ei.Die Seitenmakros kann man leider nicht bei den Artikeln hinterlegen, ansonsten wäre das nicht schlecht.Zum Thema Varianten, hab da schon ziemlich viel ausprobiert und getestet. Das Problem ist denke ich, wenn man es in verschiedene Varianten legt, geht Eplan immer vom gleichen Gerät aus das in unterschiedlichen Darstellungen und Ausstattungen angelegt ist. Wird z.B. in ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan API
Karlh1 am 15.06.2009 um 18:41 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,seit neuestem darf ich mich nun auch mit der Eplan API herumschlagen, und dazu hätte ich mal ne kurze Frage an euch.Das folgende Programmbeispiel wird ohne Fehler kompiliert und sollte ja ein Array mit allen, in Eplan, geöffneten Projekten zurückgeben. Ist das soweit richtig?Project[] offeneProjekte = new Project[10]; Project[] = new ProjectManager().OpenProjects;Der Code wird auch ausgeführt, jedoch erhalte ich immer ein Array mit der Länge 0.Im Konstruktor habe ich die Api Initia ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan API
Karlh1 am 16.06.2009 um 12:05 Uhr (0)
Hi Fritz,danke für die schnelle Antwort.Mein eigentliches Problem liegt darin, dass ich zwar Projekte geöffnet habe, diese aber nicht ausgelesen werden.Ich bekomme immer ein array mit der Lönge 0 zurück.Woran kann das denn liegen? Muss ich noch irgenwas anderes mit einer anderen Methode anstossen?Gruss
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan API Koordinaten auslesen
Karlh1 am 06.08.2009 um 19:09 Uhr (0)
Hallo an alle,ich hab ein mehr oder weniger kleines Problem. Ich möchte über die Eplan API die Koordinaten aller vier Eckpunkte eines Gerätekastens auslesen.Ist sowas überhaupt möglich???Ich habs schon mit Page oPage = device.Page; oPage.Properties.s double oPoint = device.Page.Location.Y; double oPoint1 = device.Page.Location.X; PointD sfd = device.Page.Location;probiert, wobei device mein entsprechender Gerätekasten ist. Ich bekomme auch irgendwelche koordinaten zurück, aber die ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan API Koordinaten auslesen
Karlh1 am 07.08.2009 um 19:01 Uhr (0)
Hi, eine Frage hab ich noch,und zwar möchte ich gerne ein Makro einfügen.In irgend einer Methode hab ich stehen: Insert oInsert = new Insert();Die HEServices DLL hab ich eingebunden und das Arbeitsverzeichnis steht auf dem Eplan BIN Ordner.Es lässt sich alles Fehlerfrei kompilieren aber die Methode in der das Insert Objekt angelegt werden sollwird nicht durchlaufen.Der Debugger bricht schon beim Methodenaufruf ab und bringt die Fehlermeldung Objekt nicht vorhanden.Die DLL ist aber da und auch korrekt einge ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan API Koordinaten auslesen
Karlh1 am 08.08.2009 um 13:44 Uhr (0)
Hi Fritz,leider nicht ganz.Sobald ich die Zeile Insert oInsert = new Insert(); einfüge bekomme ich einen Fehler vom Visual Studio. Muss ich da noch irgendwas einstellen? Kann das eventuell mit irgendwelchen DLL´s zusammenhängen? Wenn ich die Zeile wieder auskommentiere funktioniert alles Problemlos. Der Fehler tritt aber erst nach dem kompilieren beim Programmdurchlauf auf.Gruss
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan API Koordinaten auslesen
Karlh1 am 07.08.2009 um 18:11 Uhr (0)
Hallo Straight-Potterhat super geklappt,vielen dank für deine schnelle Antwort.Gruss Karlheinz
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan API Koordinaten auslesen
Karlh1 am 10.08.2009 um 10:28 Uhr (0)
Hi, private void SetMac(BoxedDevice device) //Teilschaltung platzieren SetMac { int Variante = 0; //Variante A string MacroPath = SeperateString("DE", device.Properties.FUNC_CUSTOM_SUPPLEMENTARYFIELD03); Page oPage = device.Page; double oPointDX = device.Location.X; //Einfügepunkt von Gerätekasten, double oPointDY = device.Location.Y; //immer links oben double Height = device.LogicalArea.Y; //Height of the BoxedDevice PointDbl oPointDBL = ne ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan API Koordinaten auslesen
Karlh1 am 10.08.2009 um 13:09 Uhr (0)
Hi,leider funktioneiert es immernoch nicht. Ich hab sogar die Zeile mit der SorableObject schon komplett auskommentiert, doch der Fehler tritt immernoch auf. Es muss irgendwas mit der Insert zu tun haben.Gruss Karlheiz
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan API Koordinaten auslesen
Karlh1 am 11.08.2009 um 11:31 Uhr (0)
Hi, hab überall geschaut,in welchem Namespace ist denn das WindowMacro Objekt enthalten? welche DLL muss ich denn einbinden?Gruss Karlheinz
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : API Datenbankexport als XML
Karlh1 am 23.04.2010 um 08:58 Uhr (0)
Hallo an alle,anscheinend gibt es in der Eplan API die Möglichkeit die globale Artikeldatenbank als XML zu exportieren. Hab in der Hilfe das gefunden:public: System::Void ExportPartsListFromSystem( System::String* strFilePath, System::String* strConverter);Das ganze befindet sich in: PartsService::ExportPartsListFromSystem Method (System::String*, System::String*)Hab´s mal ausprobiert aber bei mir kommt immer ne Exception. Was muss man denn für Parameter angeben?Gruss Karlh1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : API Datenbankexport als XML
Karlh1 am 23.04.2010 um 09:36 Uhr (0)
Hi,ich hab´s so versucht:String filepath = @"C: estparts.xml";Eplan.EplApi.HEServices.PartsService oPartsService = new PartsService(); oPartsService.ExportPartsListFromSystem(filepath, "XPamExportXml");Dabei kommt die Fehlermeldung: S029023Fehler beim Export aufgetreten.Hat jemand ne Ahnung?Gruss Karlh1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |